Titelangaben
Berner, Valérie-Danielle ; Lehrl, Simone ; Seitz-Stein, Katja ; Gasteiger, Hedwig ; Niklas, Frank:
Empirische Arbeit : welche Bedeutung haben elterliche Überzeugungen und Aktivitäten für den Erwerb früher mathematischer Kompetenzen?
In: Psychologie in Erziehung und Unterricht : Zeitschrift für Forschung und Praxis. 72 (2025) 2.
- S. 118-132.
ISSN 0342-183x
Volltext
![]() |
Link zum Volltext (externe URL): https://doi.org/10.2378/peu2025.art10d |
Kurzfassung/Abstract
Frühe mathematische Kompetenzen sind bedeutsam für spätere Schulleistungen. Individuelle Unterschiede in frühen mathematischen Kompetenzen lassen sich bereits im Vorschulalter durch die Home Numeracy Environment (HNE) erklären. Wenngleich angenommen wird, dass der Zusammenhang zwischen elterlichen Überzeugungen und frühen mathematischen Kompetenzen über elterliche Aktivitäten mit mathematischem Inhalt vermittelt wird, wurde dieser bisher kaum untersucht. Ziel dieser Studie ist es deshalb, den Zusammenhang unterschiedlicher Komponenten der HNE mit den frühen mathematischen Kompetenzen in Mediationsmodellen, anhand einer Stichprobe von N=168 Eltern-Kind-Paaren aus dem Vorschulbereich, zu untersuchen. Es zeigen sich differenzierte Ergebnisse: Unter Kontrolle kindlicher Charakteristika wird der Zusammenhang von elterlichen Überzeugungen zum kindlichen Interesse mit den frühen mathematischen Kompetenzen teilweise über elterliche Aktivitäten mit mathematischem Inhalt mediiert. Für den Prädiktor elterliche Überzeugungen zu den Fähigkeiten ihrer Kinder auf frühe mathematische Kompetenzen konnten hingegen keine Mediationseffekte über elterliche Aktivitäten ermittelt werden.
Weitere Angaben
Publikationsform: | Artikel |
---|---|
Sprache des Eintrags: | Deutsch |
Institutionen der Universität: | Philosophisch-Pädagogische Fakultät > Psychologie > Lehrstuhl für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie |
DOI / URN / ID: | 10.2378/peu2025.art10d |
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?: | Nein |
Peer-Review-Journal: | Ja |
Verlag: | Reinhardt |
Die Zeitschrift ist nachgewiesen in: | |
Titel an der KU entstanden: | Ja |
KU.edoc-ID: | 34953 |
Letzte Änderung: 09. Apr 2025 13:48
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/34953/