Titelangaben
Beck, Annemarie:
Ils parlent, ces Romains! : inszenierte Mündlichkeit und Revitalisierung im Asterix Latinus.
2025. - III, 305 S.
(Dissertation, 2025, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Volltext
![]() |
Link zum Volltext (externe URL): https://doi.org/10.17904/ku.opus-979 |
Kurzfassung/Abstract
In der Dissertation „Ils parlent, ces Romains! Inszenierte Mündlichkeit und Revitalisierung im Asterix Latinus“ werden ausgehend von den Techniken im französischen Original der Asterix-Comicserie Inszenierungen von Nähesprache und Revitalisierungseffekte in deren lateinischer Übersetzung untersucht.
Auf Basis einer aus vier Bänden der Reihe erstellten Datenbank wird die französische und lateinische Figurenrede auf semantisch-pragmatischer, syntaktischer, lexikalischer sowie phonologischer Ebene analysiert. Diese Auswahl zielt darauf ab, die kommunikativen Grundlagen und die formalen Realisierungen konzeptioneller Mündlichkeit in einer vitalen und in einer sogenannten „toten“ Sprache anhand der Strategien dreier französischer Autoren (Goscinny, Uderzo, Ferri) und zweier lateinischer Übersetzer (von Rothenburg, Collognat) zu vergleichen.
Weitere Angaben
Publikationsform: | Hochschulschrift (Dissertation) |
---|---|
Schlagwörter: | Asterix Latinus; inszenierte Mündlichkeit
oralité mise en scène Asterix; Comic; Französisch; Übersetzung; Neulatein; Mündlichkeit |
Sprache des Eintrags: | Deutsch |
Institutionen der Universität: | Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Romanistik > Professur für Romanische Sprachwissenschaft |
DOI / URN / ID: | 10.17904/ku.opus-979 |
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?: | Ja |
Titel an der KU entstanden: | Ja |
KU.edoc-ID: | 35274 |
Letzte Änderung: 04. Jun 2025 13:20
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/35274/