Suche nach Personen

plus im Publikationsserver
plus bei BASE
plus bei Google Scholar

Daten exportieren

 

„Wo bin ich & Wo will ich hin?“ : ein Gruppentherapieprogramm für orientierungslose psychosomatisch erkrankte Jugendliche ; Entwicklung und Evaluation in einer randomisierten Fall-Kontroll-Studie

Titelangaben

Verfügbarkeit überprüfen

Göhre, Carolin Ulrike:
„Wo bin ich & Wo will ich hin?“ : ein Gruppentherapieprogramm für orientierungslose psychosomatisch erkrankte Jugendliche ; Entwicklung und Evaluation in einer randomisierten Fall-Kontroll-Studie.
Eichstätt ; Ingolstadt, 2025
(Dissertation, 2025, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)

Volltext

Kurzfassung/Abstract

Die vorliegende Dissertation besteht aus mehreren Publikationen, die sich mit der Entwicklung, Implementierung und Evaluation des Gruppentherapieprogrammes „Wo bin ich & wo will ich hin?“ befassen. In der psychoedukativen, kognitiv-verhaltenstherapeutisch fundierten Intervention zur beruflichen Orientierung jugendlicher Patientinnen und Patienten, in der Inhalte und Strategien vermittelt werden, geht es letztlich und entscheidend darum, anstehende Lebensaufgaben offensiv und konstruktiv anzugehen. Dies wurde im Rahmen einer randomisierten Fall-Kontroll-Studie mit insgesamt 208 Teilnehmern an einer psychosomatischen Fachklinik im stationären Setting erprobt und anschließend evaluiert. Damit einher ging die wissenschaftliche Frage, inwieweit es im Rahmen des auf sechs Sitzungen angelegten Programms gelingen kann, psychisch manifest erkrankte, sich in stationärer psychosomatischer Behandlung befindliche Jugendliche dazu zu motivieren und anzuleiten, relevante Fortschritte hinsichtlich der genannten Entwicklungsaufgaben zu machen.

Prüfhypothese: Eine konkretisierte berufliche Orientierung führt bei psychisch erkrankten Jugendlichen dazu, die subjektiv erlebte Beeinträchtigung bzw. das Leiden unter der zum Entlassungszeitpunkt aus der stationären Behandlung noch vorhandenen (Rest-) Symptomatik zu verringern.

Ergebnisse: Das Gruppentherapieprogramm „Wo bin ich & Wo will ich hin?“ erwies sich in der Umsetzung für Teilnehmende und Gruppenleiter als gleichermaßen praktikabel und attraktiv. Die Prüfhypothese konnte empirisch bestätigt werden.

In der Synopse werden die insgesamt vier in peer-reviewed Journalen erschienenen Publikationen detailliert referenziert und im Rahmen des Projektes kontextualisiert.

Weitere Angaben

Publikationsform:Hochschulschrift (Dissertation)
Zusätzliche Informationen:Kumulative Dissertation
Sprache des Eintrags:Deutsch
Institutionen der Universität:Philosophisch-Pädagogische Fakultät > Pädagogik > Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitspädagogik
Philosophisch-Pädagogische Fakultät > Dissertationen / Habilitationen
DOI / URN / ID:10.17904/ku.opus-969
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?:Ja
Titel an der KU entstanden:Ja
KU.edoc-ID:35202
Eingestellt am: 16. Mai 2025 10:05
Letzte Änderung: 16. Mai 2025 10:42
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/35202/
AnalyticsGoogle Scholar