Volltext
![]() |
Link zum Volltext (externe URL): https://glaubenssache-online.ch/2021/03/24/spuren-... |
Kurzfassung/Abstract
Der Artikel interpretiert die markinischen Erzählungen von der Kreuzigung Jesu und der Auffindung des leeren Grabes (Mk 15–16).
Weitere Angaben
Publikationsform: | Online-Beitrag |
---|---|
Schlagwörter: | Bibel; Neues Testament; Markusevangelium; Passionserzählungen; Ostererzählungen; Auferstehung |
Sprache des Eintrags: | Deutsch |
Institutionen der Universität: | School of Transformation and Sustainability > Professur Exegese des Neuen Testaments und Biblische Didaktik
Fakultät für Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit (bis Oktober 2023) > Professur für Exegese des Neuen Testaments und Biblische Didaktik |
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?: | Ja |
Titel an der KU entstanden: | Ja |
KU.edoc-ID: | 26256 |
Eingestellt am: 25. Mär 2021 10:14
Letzte Änderung: 16. Mai 2025 13:38
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/26256/
Letzte Änderung: 16. Mai 2025 13:38
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/26256/