Suche nach Personen

plus im Publikationsserver
plus bei BASE
plus bei Google Scholar

Daten exportieren

 

Fehlkalkulationen : der Krimkrieg und seine Folgen

Titelangaben

Verfügbarkeit überprüfen

Luks, Leonid:
Fehlkalkulationen : der Krimkrieg und seine Folgen.
In: Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. 73 (Juli 2023) 3-4. - S. 27-40.
ISSN 0030-6428

Volltext

Volltext Link zum Volltext (externe URL):
https://doi.org/10.35998/oe-2023-019

Kurzfassung/Abstract

Russlands Krimkrieg von 1853 bis 1856 hat Ähnlichkeiten mit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Jeweils gingen die Verantwortlichen von falschen Prämissen aus. Sie unterschätzten den Gegner und verkannten die Handlungsfähigkeit des Westens. Putin und die russische Propaganda stellen Europa als dekadent dar und sehen es im Niedergang. Nikolaj I. und seine Sprachrohre verbreiteten ähnliche Thesen. Die Entschlossenheit, mit der Großbritannien und Frankreich auf Russlands aggressives Vorgehen reagierten, rief 1853 am Hof in St. Petersburg Erstaunen hervor. Auch das Putin-Regime dürfte vor dem Überfall auf die Ukraine keine entschiedenen Reaktionen der Europäer und der USA erwartet haben.

Weitere Angaben

Publikationsform:Artikel
Sprache des Eintrags:Deutsch
Institutionen der Universität:Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät > Geschichte > Lehrstuhl für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte (bis 2014)
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät > Geschichte > Emeriti
DOI / URN / ID:10.35998/oe-2023-019
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?:Nein
Peer-Review-Journal:Ja
Verlag:Berliner Wissenschafts-Verlag
Die Zeitschrift ist nachgewiesen in:
Titel an der KU entstanden:Nein
KU.edoc-ID:34765
Eingestellt am: 25. Feb 2025 11:58
Letzte Änderung: 25. Feb 2025 11:58
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/34765/
AnalyticsGoogle Scholar