Titelangaben
Behrens, Rico ; Besand, Anja ; Breuer, Stefan:
Rechtsextremismus an Schulen: was Lehrkräfte vermeiden sollten : 11 Stolpersteine.
In: Deutsches Schulportal der Robert-Bosch-Stiftung.
14. Juni 2022
Volltext
![]() |
Link zum Volltext (externe URL): https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/w... |
Kurzfassung/Abstract
In Süd-Brandenburg haben Lehrkräfte sich am 25. April 2023 mit einem Brandbrief an die Öffentlichkeit gewandt, weil sie täglich mit Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie konfrontiert werden. Als Beispiele nennt die Lehrerschaft unter anderem die verfassungsfeindliche Verbreitung von rechtsextremen Symbolen, Schriften, Musiktiteln und Gewalt an der Schule. Wie können Lehrkräfte auf solche Fälle reagieren? In dem Buch „Politische Bildung in reaktionären Zeiten. Plädoyer für eine standhafte Schule“ stellen Rico Behrens, Anja Besand und Stefan Breuer konkrete Fälle aus der Schulpraxis vor und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf. Im Kapitel „Stolpersteine – oder was Sie unbedingt vermeiden sollten“ gehen sie auf häufige Reaktionsmuster ein, die man in solchen oder ähnlichen Fällen vermeiden sollte. Das Schulportal veröffentlicht hier den Auszug zu den elf Stolpersteinen. Das Buch gibt es auch als kostenloses PDF beim Wochenschau Verlag Frankfurt/M.: https://www.wochenschau-verlag.de/Politische-Bildung-in-reaktionaeren-Zeiten/41135
Weitere Angaben
Publikationsform: | Online-Beitrag |
---|---|
Sprache des Eintrags: | Deutsch |
Institutionen der Universität: | Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät > Politikwissenschaft > Lehrstuhl für Politische Bildung (Didaktik der Sozialkunde) |
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?: | Ja |
Titel an der KU entstanden: | Ja |
KU.edoc-ID: | 34355 |
Letzte Änderung: 23. Jan 2025 12:53
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/34355/