Suche nach Personen

plus im Publikationsserver
plus bei BASE
plus bei Google Scholar

Daten exportieren

 

Freiwilligenarbeit : Herausforderung und Chance für alle Generationen

Titelangaben

Verfügbarkeit überprüfen

Schütt, Svenja Christina ; Wehner, Theo ; Kals, Elisabeth:
Freiwilligenarbeit : Herausforderung und Chance für alle Generationen.
In: Basel, Jörn ; Manchen Spörri, Sylvia (Hrsg.): Angewandte Psychologie für die Wirtschaft. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2024. - S. 11-21
ISBN 978-3-662-68558-7 ; 978-3-662-68559-4

Volltext

Volltext Link zum Volltext (externe URL):
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68559-4_2

Kurzfassung/Abstract

Freiwilligenarbeit ist eine politisch und gesellschaftlich hoch geschätzte Form des zivilgesellschaftlichen Engagements, durch die psychosoziale Ressourcen freigesetzt werden. Gleichzeitig bestehen ungelöste Probleme, wie die Aufrechterhaltung sozialer Ungleichheit durch bestehende Zugangsbarrieren oder eine ungenügende Diversitätskompetenz, die den Einbezug benachteiligter und bisher unterrepräsentierter Personengruppen erschweren.
Mit generationenübergreifender Freiwilligenarbeit wird gezielt der Versuch unternommen, altersbedingt benachteiligten Personen den Zugang zu den Ressourcen zivilgesellschaftlichen Engagements zu erleichtern. Gerade die Organisation solcher Freiwilligenprojekte stellt aufgrund der Zielgruppenheterogenität eine Herausforderung dar. Wie erste empirische Studien mit Belegen zu positiven Wirksamkeiten für die beteiligten Individuen und letztlich für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt zeigen, lohnt sich jedoch dieser organisatorische Aufwand.
So kann für älter werdende, engagementbereite Menschen schon früh im Leben die (generationenübergreifende) Freiwilligenarbeit als eine sinnvolle Beschäftigung die existenzsichernde Erwerbsarbeit ergänzen.

Weitere Angaben

Publikationsform:Aufsatz in einem Buch
Schlagwörter:Freiwilligenarbeit; Erwerbsarbeit; generationenübergreifendes Lernen
Sprache des Eintrags:Deutsch
Institutionen der Universität:Philosophisch-Pädagogische Fakultät > Psychologie > Professur für Sozial- und Organisationspsychologie
DOI / URN / ID:10.1007/978-3-662-68559-4_2
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?:Nein
Begutachteter Aufsatz:Ja
Titel an der KU entstanden:Ja
KU.edoc-ID:34244
Eingestellt am: 16. Jan 2025 08:22
Letzte Änderung: 17. Jan 2025 13:57
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/34244/
AnalyticsGoogle Scholar