Suche nach Personen

plus im Publikationsserver
plus bei BASE
plus bei Google Scholar

Daten exportieren

 

Behutsame Spuren ins Leben : der Schluss des Markusevangeliums

Titelangaben

Verfügbarkeit überprüfen

Bieberstein, Sabine:
Behutsame Spuren ins Leben : der Schluss des Markusevangeliums.
In: Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. (Hrsg.): Endlichkeit : Vom Sterben leben lernen. - Würzburg : Echter, 2023. - S. 31-51
ISBN 978-3-429-05871-5

Kurzfassung/Abstract

Der Beitrag analysiert die Erzählung vom Sterben Jesu Mk 15,22–41 unter den Fragestellungen, wie der sterbende Jesus dargestellt wird, wie Gott in der Erzählung thematisiert wird und wie der Erzähler Sinn in die erschütternden Ereignisse bringt. Es zeigt sich, dass der Erzähler durch seine Erzählweise Sinnlinien aufzeigt und vor allem in der Erzählung über die Auffindung des leeren Grabes Mk 16,1–8 über die Frauenfiguren behutsame Spuren ins Leben legt.

Weitere Angaben

Publikationsform:Aufsatz in einem Buch
Sprache des Eintrags:Deutsch
Institutionen der Universität:Fakultät für Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit (FH) > Professur für Exegese des Neuen Testaments und Biblische Didaktik
Open Access: Freie Zugänglichkeit des Volltexts?:Nein
Begutachteter Aufsatz:Nein
Titel an der KU entstanden:Ja
KU.edoc-ID:31466
Eingestellt am: 19. Jan 2023 09:48
Letzte Änderung: 19. Jan 2023 09:48
URL zu dieser Anzeige: https://edoc.ku.de/id/eprint/31466/
AnalyticsGoogle Scholar